Hallo,
am Samstag, 26. März war es soweit. Wir fuhren mit unserem neuen Wohnmobil das erste Mal weg.
Nachdem wir das Fahrzeug die Tage vorher schon mit den wichtigsten Utensilien beladen haben, ging unsere erste Fahrt nach Thüringen. In der thüringischen Rhön fanden wir einen schönen Wanderparkplatz, auf dem wir sehr gut übernachten konnten. Dort angekommen, konnten wir noch einen sonnigen Resttag verbringen. Nach einem sehenswerten Sonnenuntergang kochte Heike das erste Abendessen im Van. Es gab Hackfleisch mit Feta-Käse und roten Paprika. Dazu frische Brötchen und zum Hersteller passend, französischen Rotwein.
Am Abend machten wir Pläne, wie wir die unzähligen Schränke und Staubereiche optimal nutzen können und wo die beiden Hunde schlafen werden.
Bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt mussten wir die Dieselheizung erst frühmorgens in Betrieb nehmen. Diese heizte das Fahrzeug von 13° schnell auf 20° C auf.
Nach dem Frühstück machten wir eine ca. 9 km Wanderung mit den beiden Hunden. Gerne wären wir noch etwas an diesem schönen Platz geblieben. Da leider das Wetter wolkiger wurde, fuhren wir über die Hochrhönstrasse Richtung Würzburg zurück.
Unser Fazit:
Da wir bisher ein großes 9,5t LKW-Wohnmobil nutzten, waren wir sehr überrascht, wie viel Platz in einem Wohnmobil der 3,5t-Klasse ist. Das Fahrzeug fährt sich sicher und dynamisch. Ich durfte auch einmal auf dem Beifahrerplatz entspannen (war im LKW aufgrund des Führerscheines nicht möglich).
Die neu montierten Geländereifen (General Grabber AT3) sind sehr gut zu fahren und ohne wesentliche Fahrgeräusche.
An Ostern möchten wir eine längere Tour zu dritt machen. Es soll zur Tulpenblüte nach Holland gehen.
Unsere Sommertour soll an der französischen Atlantikküste ans Mittelmeer Spaniens gehen.
Von beiden Touren werde ich hier ausführlich berichten.
![]() |
Lagerboxen von IKEA - passen genau in das Regal an der Kochstelle |
![]() |
Wir möchten auch mit :) |
![]() |
Abendstimmung |